(Lat: Piophila casei)
Die Käsefliege lebt nicht nur an Käse, sie entwickelt sich auch an Milchprodukten, Fleischwaren, Abfällen und Kot. Die Larven können ausgezeichnet hüpfen. Dazu krümmen sie sich ein, beißen sich ins Körperende, spannen die Muskeln und lassen plötzlich los. Sie waren früher eine große Plage in Käse- und Raucherwarenlagern sowie im Haushalt, sind aber heute nur noch selten schädlich.
Letzte Artikel von Henri Mourier (Alle anzeigen)