(Lat: Ceratophyllus)
Die Vogelflöhe überwintern in ihrem Puppenkokon im Vogelnest. Sie werden von der warmen Frühjahrssonne hervorgelockt, und wenn sie nicht bald einen Vogel zum Blutsaugen finden, beginnen sie zu wandern. Sie kommen dann auch ins Haus oder man wird befallen, wenn man in die Nähe von Nistkästen kommt. Vogelflöhe können sich übrigens auch in großer Zahl in Hühnerställen entwickeln. Einen großen Flohzirkus kann man erleben, wenn man im Frühjahr Meisenkästen in den Keller bringt, um sie zu reinigen.
Vogelflöhe können glücklicherweise nur kurze Zeit im Haus leben und pflanzen sich nur in Vogelnestern fort.
Letzte Artikel von Henri Mourier (Alle anzeigen)