• Tierische Schädlinge In Haus und Lager
  • Bettwanzen – Stiche und Juckreiz
  • Vorratsschädlinge

Pestium.de

Europas größte Informationsseite auf Schädlinge

Dänische FlaggeEnglische FlaggeNorwedische FlaggeSwedische FlaggeDeutsche Flagge
Aktuelle Seite: Startseite / Tierische Schädlinge In Haus und Lager / Register

Register

Acanthoscelides obtectus
Acarus Siro
Aedesmücken
Aedes spp.
Afterskorpione
Aglais urticae
Allobophora turgida
Ameisen
Amerikanische Schabe
Ametastegia glabrata
Ampferblattwespe
Anobiidae
Anobium punctatum
Anopheles maculipennis
Anoplura
Anthocoris nemorum
Anthrenus spp.
Aphaniptera
Aphomia sociella
Apis mellifica
Apodemus flavicollis
sylvaticus
Apoidea
Apus apus
Araecerus fasciculatus
Archijulus sabulosus
Argas reflexus
Asseln
Athene noctua
Atropus pulsatorius
Attagenus pellio
Australischer Diebskäfer
Aves Backobstmilbe
Bambusrohrer
Bettmilbe
Bettwanze
Bienen
Blatta orientalis
Blattella germanica
Blattlauswanze
Blattodea
Blattschneiderbiene
Blauer Fellkäfer
Blauer Scheibenbock
Blausplint
Bockkäfer
Bohrrüssler
Bombus hypnorum
lapidarius
Borkenkäfer
Borstenschwänze
Bostrychidae
Bostrychoplites cornutus
Brauner Splintholzkäfer
Brotkäfer
Brypbia praetiose
Bücherlaus
Bücherskorpion
Bücherwurm
Buntspecht

Callidium Violaceum
Calliphora erythrocephala
Camponotus herculaneus
Carabus nemoralis
Caradrina clavipalpis
Carpoglyphus lactis
Cerambycidae
Ceratophyllus sp.
Chelifer Cancroides
Chilopoda
Chiroptera
Chlorophorus annularis
Chrysopa carnea
Cimex columbarius
lectularius
pipistrelli
Ciniflo fenestralis
Cis boleti
Clytus arietis
Coccinella septempunctata
Codiosoma spadix
Coleoptera
Collembola
Colletes daviesanus
Columba livia domestica
Coniophora cerebella
Copeognatha
Corvus monedula
Corynetes coeruleus
Cossus cossus
Crataerina pallida
Criocephalus rusticus
Cryptolestes ferrugineus
Ctenocephalides felis
Canis
Culex pipiens
Culicidae
Culiseta annulata

Dattelmotte
Delichon urbica
Dendrobium pertinax
Dendrocopus major
Dermanyssus gallinae
Dermatophagoides
Dermestes frischii
haermorrhoidalis
lardarius
Dermestidae
Deutsche Schabe
Deutsche Wespe
Diebskäfer
Dinoderus minutus
Diplopoda
Dörrobstmotte
Dohle
Dornloser Speckkäfer
Drysophila funebris
Dryocopus martinus

Echte Läuse
Echter Hausschwamm
Ectobius lapponicus
Empicoris culiciformis
Enicmus minutus
Ephesia cautella
Elutella Kuehniella
Eptesicus serotinus
Erdläufer
Erdnussplattkäfer
Erdschnake
Eristalix tenax
Ernobius mollis
Eschenbastkäfer
Essigfliege
Eulen
Euscorpius italicus

Fäulnis
Falco tinnunculus
Fannia canicularis
Federlinge
Felicola subrostratus
Fettspinne
Filzlaus
Finsterspinne
Fledermäuse
Fledermauswanze
Fleischfliege
Fliege
Fliegen
Fliegenschimmel
Flöhe
Florfliege
Forficula auricularia
Formicoidea
Fransenflügler

Gamasiden-Milben
Gastrodes ferrugineus
Geflügelte Bettwanze
Gefurchter Lappenrüssler
Gehörnter Bohrkäfer

Gekämmter Klopfkäfer
Gemeine Stechmücke
Gemeine Wespe
Gemeiner Ohrwurm
Gemeiner Speckkäfer
Geophilus carpophagus
Getreidekapuziner
Getreideplattkäfer
Getreidethrips
Gewächshausheuschrecke
Gewöhnliche Holzwespe
Gibbium Psylloides
Gliedertiere
Glycyphagus domesticus
Goldauge
Goldfliegen
Gracilia minuta
Große Kellerschnecke
Großer Fichtenrüsselkäfer
Großer Kohlweißling

Haarlinge
Hain-Laufkäfer
Halmfliege
Halsbandmaus
Halsgrubenbock
Hausbockkäfer
Hausmarder
Hausmaus
Hausmilbe
Hausratte
Haussperling
Hippoboscidae
Hirundo rustica
Hofmannophila pseudospretella
Holzameise
Holzbock
Holzschwämme
Holzwespen
Holzwurm
Honigbiene
Hornisse
Hühnermilbe
Hummeln
Hundefloh
Hunderhaarling
Hundelaus
Hunderfüßer
Hundezecke

Inachis io
Insekten
Isoptera
Ixodes ricinus

Kabinettkäfer
Käfer
Käsefliege
Käsemilbe
Kaffeebohnenkäfer
Kalotermes flavicollis
Katzenflor
Katzenhaarling
Kellerassel
Kellerschnecke
Khaprakäfer
Kleemannia plumigera
Kleiderlaus
Kleidermotte
Kleine Stubenfliege
Kleiner Bambusbohrer
Kleiner Fuchs
Kleinschmetterlinge
Klopfkäfer
Kohlweißling
Kopflaus
Koprakäfer
Kornkäfer
Kotwanze
Krätzmilbe
Kräuterdieb
Küchenschabe
Kugelkäfer

Läuse
Lasioderma serricorne
Lasius fuliginosus
niger
Lausfliegen
Lepidoptera
Lepinotus inquilinus
Lepisma saccharina
Leptura rubra
Limax flavus
Maximus
Limnothrips cerealium
Linierter Nutzholzborkenkäfer
Linognathus setosus
Liposcelis divinatorius
Lithobius forficatus
Lucilia sericata
Lyctidae
Lyctocoris campestris
Lyctus brunneus
linearis
Lymexylon navale

Mäuse
Malariamücke
Mallophaga
Martes foina
Mauerassel
Mauerbiene
Mauersegler
Megachile centuncularis
Mehlkäfer
Mehlmilbe
Mehlmotte
Mehlschwalbe
Menschenfloh
Merulius lacrymans
Messingkäfer
Microlepidoptera
Milben
Minthea ruficollis
Monochamus sutor
Monomorium pharaonis
Mückenwanze
Musca autumnalis
domestica
Museumskäfer
Mus Musculus

Nacerda melanura
Nager
Necrobia ruficollis
rufipes
Niptus hololeucus
Nutzholzborkenkäfer

Oeciacus hirundinus
Ofenfischen
Ohrwurm
Oinophila v-flavum
Oniscoidea
Oniscus asellus
Ophion sp.
Opilio domesticus
parietinus
Opiliones
Oryzephilus Mercator
surinamensis
Osmia bicornis
Otirrhynchus sulcatus

Paravespula germanica
Parkettkäfer
Passer domesticus
Pediculus humanus capitis
Pelzkäfer
Pelzmotte
Periplaneta americana
Phalangium opilio
Pharaoameise
Pholcus phalangoides

Phthirus pubis
Phymatodes testaceus
Pieris brassicae
Piophila casei
Pipistrellus pipistrellus
Plodia interpunctella
Pollenia rudis
Pocellio scaber
Psycoda alternate
Ptilinus pecticornis
Ptinidae
Ptinus fur tectus
Pulex irritans

Ratten
Rattenschwanzlarve
Rattus norvergicus
Rauchschwalbe
Reduvius personatus
Regenwurm
Reiskäfer
Reismehlkäfer
Retticulotermes flavipes
lucifugus
Rhipicephalus singuineus
Rhyzopertha dominiva
Riesenholzwespe
Rodentia
Rossameise
Rotbeiniger Schinkenkäfer
Rotbrauner Leistenkopfplattkäfer
Rotbrauner Reismehlkäfer
Rothalsbock
Rothalsiger Schinkenkäfer
Rüsselkäfer

Säugetiere
Salticus scenicus
Samenmotte
Sarcophaga carnaria
Sarcoptes scabiei
Schaben
Schiffswerftkäfer
Schimmel
Schimmelkäfer
Schimmelmilbe
Schleiereule
Schlupfwespen
Schmalbock
Schmeißfliegen
Schmetterlinge
Schmetterlingsmücken
Schwalbenlausfliege
Schwalbenwanze
Schwammfresser
Schwarze Wegameise
Schwarzer Fichtenbock
Schwarzer Moderkäfer
Schwarzspecht
Schwebfliege
Schusterbock
Scolytidae
Scutigeracoleoptrata
Seidenbiene
Siebenpunkt-Marienkäfer
Silberfischchen
Sirex juvencus
Siricidae
Sitophilus granarius
oryzae
Skorpione
Solitäre Bienen
Spätfliegende Federmaus
Spechte
Speckkäfer
Speichermotte
Speisebohnenkäfer
Sphaericus gibbioides
Spinnen
Spinnenläufer
Splintholzkäfer
Springschwanze
Springspinne
Stachelbeermilbe
Stallfliege
Staphylinus olens
Staublaus
Steatoda bipunctata
Stechmücken
Stegobium paniceum
Steinhummel
Steinkauz
Steinläufer
Stenepteryx hirundinus
Stomoxys calcitrans
Supella supellectilium
Syrphus ribesii

Tabakkäfer
Tachycinesasynamorus
Tagpfauenauge
Tapetenmotte
Tauben
Taubenwanze
Taubenzecke
Tegenaria domestica
Tenebrioides mauritanicus
Tenebrio molitor
Termiten
Tetropium luridum
Thaumatomyia notata
Thermobia domestica
Thrips
Thysanoptera
Thysanura
Tinea pellionella
Tincola bisselliella
Tipula paludosa
Totenuhr
Tribolium castaneum
confusum
destructor
Tricodectes canis
Tricophaga tapetzella
Trogoderma granarium
Trotzkopf
Turmfalke
Tyrophagus casei
longior
Tyto alba

Urocerus gigas

Veränderlicher Scheibenbock
Vespa crabro
Vespoidea
Vierfleck-Bodeneule
Vögel
Vogelflöhe

Wachsmotte
Wadenstecher
Waldmaus
Waldmücken
Waldschabe
Wanderratte
Wanzen
Weberknecht
Weicher Klopfkäfer
Weichtiere
Weidenböckchen
Weidenbohrer
Weinkellermotte
Wespen
Widderbock
Wirbeltiere
Würmer

Xestobium rufovillosum
Xyloterus leneatus

Zapfen-Erdwanze
Zweifarbig behaarter Speckkäfer
Zwergfledermaus
Zygiella x-notata

  • Über
  • Letzte Artikel
Henri Mourier
Biologe bei Staatliches Schädlingslabor (dpil.dk)
Autor von u.a. die Bücher:
"Tierische Schädlinge In Haus und Lager"
"Bettwanzen – Stiche und Juckreiz"
"Vorratsschädlinge"
"Husets Dyreliv" - Nur auf Dänisch erhältlich
"Skadedyr i Træ" - Nur auf Dänisch verfügbar
"Stuefluen" - Nur auf Dänisch erhältlich
Letzte Artikel von Henri Mourier (Alle anzeigen)
    Tierische Schädlinge In Haus und Lager
    Einleitung
    Das Haus als Lebensstätte für Tiere
    Tiernamen und Systematik
    Bau der Gliedertiere
    Sinne und Verhaltender Gliedertiere
    Wie »entstehen« Kleintiere?
    Entwicklung der Gliedertiere
    Farbtafeln
    Beißende, stechende und lästige Tiere
    Skorpione
    Spinnenläufer
    Milben
    Krätzmilbe
    Hausstaubmilben
    Backobstmilbe
    Hühnermilbe
    Taubenzecke
    Zecke, Holzbock
    Hundezecke
    Thripse, Fransenflügler
    Springschwänze
    Echte Läuse
    Kleiderlaus
    Kopflaus
    Filzlaus
    Hundelaus
    Haarlinge, Federlinge
    Flöhe
    Menschenfloh
    Katzenfloh, Hundefloh
    Vogelflöhe
    Wanzen
    Bettwanze
    Fledermauswanze
    Taubenwanze
    Schwalbenwanze
    Geflügelte Bettwanze
    Kotwanze
    Blattlauswanze
    Stechmücken
    Aedesmücken
    Malariamücke
    Geringelte Stechmücke
    Gemeine Stechmücke
    Wadenstecher
    Lausfliegen
    Wespen
    Bienen
    Schlupfwespen
    Schlupfwespen der Gattung Ophion
    Woher kommen die beißenden und stechenden Tiere?
    Vorbeugen vor und Bekämpfen von beißenden und stechenden Tieren
    Kleintiere und Hygiene
    Tiere in Lebensmitteln
    Milben
    Mehlmilben
    Schimmelmilbe
    Käsemilbe
    Backobstmilbe
    Borstenschwänze
    Silberfischchen
    Ofenfischchen
    Schaben
    Deutsche Schabe
    Küchenschabe
    Amerikanische Schabe
    Braungestreifte Schabe
    Kleinschmetterlinge
    Mehlmotte
    Speichermotte
    Dattelmotte
    Dörrobstmotte
    Weinkellermotte
    Käfer
    Mehlkäfer
    Großer Reismehlkäfer
    Amerikanischer Reismehlkäfer
    Rotbrauner Reismehlkäfer
    Schwarzer Getreidenager
    Getreideplattkäfer
    Erdnussplattkäfer
    Rotbrauner Leistenkopfplattkäfer
    Brotkäfer
    Samenmotte
    Tabakkäfer
    Getreidekapuziner
    Kornkäfer
    Reiskäfer
    Kaffeebohnenkäfer
    Speisebohnenkäfer
    Speckkäfer
    Gemeiner Speckkäfer
    Zweifarbig behaarter Speeckäfer
    Dornloser Speckkäfer
    Khaprakäfer
    Rotbeiniger Schinkenkäfer
    Rothalsiger Schinkenkäfer
    Blauer Fellkäfer
    Diebskäfer
    Australischer Diebskäfer
    Kräuterdieb
    Messingkäfer
    Kugelkäfer
    Stubenfliege
    Kleine Stubenfliege
    Schmeißfliegen
    Fleischfliege
    Essigfliege
    Käsefliege
    Ameisen
    Schwarze Wegameise
    Pharaoameise
    Haussperling
    Nagetiere
    Hausmaus
    Wanderratte
    Hausratte
    Vorbeugen vor und Bekämpfen von Ratten
    Vorbeugen vor Schädlingen in der Küche und in Nahrungsmittelbetrieben
    Bekämpfen von Schädlingen in Küchen und Lebensmittelbetrieben
    Tiere in Textilien
    Kleinschmetterlinge
    Kleidermotter
    Pelzmotte
    Samenmotte
    Tapetenmotte
    Speck- und Pelzkäfer
    Pelzkäfer
    Kabinettkäfer
    Diebskäfer
    Hausmilbe
    Borstenschwänze
    Vorbeugung und bekämpfung von Textilschädlingen
    Tiere in Papier, Leder und Kunststoffen
    Kellerschnecken
    Asseln
    Silberfischchen
    Bücherläuse
    Bücherwürmer
    Tiere in Holz
    Klopfkäfer
    Holzwurm
    Weicher Klopfkäfer
    Trotzkopf
    Totenuhr
    Gekämmter Klopfkäfer
    Splintholzkäfer
    Schiffswerftkäfer
    Bohrkäfer
    Rüsselkäfer
    Großer Fichtenrüsselkäfer
    Borkenkäfer
    Kleiner Eschenbastkäfer
    Nutzholzborkenkäfer
    Linierter Nutzholzborkenkäfer
    Bockkäfer
    Blauer Scheibenbock
    Veränderlicher Scheibenbock
    Hausbockkäfer
    Schwarzer Fichtenbock
    Schusterbock
    Rothalsbock
    Halsgrubenbock
    Weidenböckchen
    Bambusbohrer
    Widderbock
    Scheinbock
    Holzwespen
    Ampferblattwespe
    Schwarze Wegameise
    Holzameise
    Rossameise
    Weidenbohrer
    Speckkäfer-Larven
    Diebskäfer-Larven
    Asseln
    Termiten
    Spechte
    Säugetiere
    Schlupfwespen
    Hausbuntkäfer
    Blauer Fellkäfer
    Vorbeugen vor Holzschädlingen
    Bekämpfen von Holzschädlingen
    Pilze und Fäulnis im Holz
    Tiere in Mauerwerk und Isolierstoffen
    Seidenbiene
    Tiere in Strohdächern
    Vierpunkt-Bodeneule
    Tiere, die an Metall nagen
    Tiere, die nur im Haus wohnen
    Kellerschnecken
    Bücherskorpion
    Weberknechte
    Spinnen
    Hausspinne
    Fettspinne
    Finsterspinne
    Zygiella x-notata
    Springspinne
    Heimchen
    Mückenwanze
    Schimmelkäfer
    Wespen
    Bienen
    Honigbiene
    Hummeln
    Solitäre Bienen
    Blattschneiderbiene
    Mauerbiene
    Wachsmotten
    Schmetterlingsmücke
    Vögel
    Rauchschwalbe
    Mehlschwalbe
    Mauersegler
    Haussperling
    Haustaube
    Dohle
    Turmfalke
    Eulen
    Fledermäuse
    Hausmarder
    Tiere, die im Haus überwintern
    Florfliege, Goldauge
    Pollenia Rudis
    Stallfliege
    Winterfliegen
    Halmfliege
    Mücken
    Geringelte Stechmücke
    Gemeine Stechmücke
    Schmetterlinge
    Siebenpunkt-Marienkäfer
    Wespen
    Mäuse
    Hausmaus
    Gelbhalsmaus
    Zufällige Gäste
    Regenwurm
    Asseln
    Hundertfüßer
    Steinläufer
    Erdläufer
    Spinnenasseln
    Tausendfüßer
    Stachenbeermilbe
    Gamasiden-Milben
    Springschwänze
    Thripse, Fransenflügler
    Gemeiner Ohrwurm
    Waldschabe
    Zapfen-Erdwanze
    Hain-Laufkäfer
    Schwarzer Moderkäfer
    Gefurchter Lappenrüssler
    Schwammfresser
    Schwebfliege
    Rattenschwanzlarve
    Erdschnake
    Kotspuren
    Fußspuren
    Geruchsspuren
    Geräusche
    Schädlinge und ihre Bekämpfung
    Vorbeugung
    Bekämpfungsmittel
    Gefahren beim Gebrauch von Giftstoffen
    Resistenz
    Wer erteilt Auskunft?
    Register

    Copyright © 2023 · Verlage Pestium A/S · Europas größte Informationsseite auf Schädlinge
    Eine Vervielfältigung oder Reproduktion ohne Genehmigung wird ohne vorherige Ankündigung verfolgt