Lat: Oryzaephilus mercator – No: sagtannet nøttebille – Sw: jordnøtsplattbagge – En: merchant grain beetle – Dä: jordnøddebillen
Gleicht dem Getreideplattkäfer zum Verwechseln, aber unterscheidet sich davon in Größe und in der Form von einem kleinen Auswuchs hinter dem Auge (S. 50). In Haushalten ist er ebenso gemein als der Getreideplattkäfer, aber ist wiederum nicht in Getreidelagern zu finden. Der Erdnusskäfer vorzieht Nüsse ohne Schale oder mit beschädigter Schale.
Er könnte auch auf Dörrobst und in Mehl und Flocken leben. Er entwickelt sich nicht so schnell wie der Getreideplattkäfer, nur 20 malige Vermehrung der Population im Laufe von einem Monat bei den optimalen Temperaturen. Der Erdnusskäfer bedarf höhere Temperaturen als der Getreideplattkäfer, und ist auch nicht als kältetolerant als er.