Pestium.de

Europas größte Informationsseite auf Schädlinge

  • Tierische Schädlinge In Haus und Lager
  • Bettwanzen – Stiche und Juckreiz
  • Vorratsschädlinge
Aktuelle Seite: Startseite / Vorratsschädlinge / Die Einzelnen Arten / Nager / Rattenbekämpfung

Rattenbekämpfung

Station für Rattengift, drinnen an einer Wand entlang angebracht.
Station für Rattengift, drinnen an einer Wand entlang angebracht.

In Dänemark ist die eigentliche Rattenbekämpfung der einzelnen Gemeinde auferlegt.

In Lebensmittelunternehmen müssen die Hygieneverantwortliche sowohl die Rattenabsicherung als die Rattenbekämpfung beachten.

In Lebensmittelunternehmen ist die chemische Rattenbekämpfung wenn möglich zu vermieden. Es besteht ein Risiko die Lebensmittel zu verunreinigen, und die toten Ratten riechen unangenehm. Wiederum ist es vorteilhaft, Fallen mit Rattengift strategisch außerhalb des Gebäudes zu platzieren, damit eventuelle streifende Ratten dort bekämpft werden, bevor sie in dem Gebäude hereindrängen, und sich dort etablieren. Wenn Ratten hereingekommen sind, sollten Schlagfallen verwendet werden, damit tote Tiere leicht zu entfernen sind.

Verwenden Sie eine große Anzahl von Fallen. Die Fallen sind so zu platzieren, dass der Auslösemechanismus auf die Wand zu wendet, und seien Sie sicher, dass der Köder festsitzen. In besonderen Fällen müssen die Bekämpfung durch Gift angegriffen werden. Das dänische Umweltschutzministerium veröffentlicht jedes Jahr eine Liste von den Bekämpfungsmitteln, die für die Rattenbekämpfung verwendet werden dürfen.

Vorratsschädlinge
Einleitung
Ein Altes Problem
Schädlinge Konkurrieren Mit Uns Um Das Essen
Schädlinge Können Güter Verderben
Warum Nicht Einfach Die Tiere Essen?
Einige Tierchen Sind Ungesund Zu Essen
Allergie Gegen Vorratsschädlinge
Infektionsübertragung
Woher Kommen Die Tiere?
Synanthrope Arten
(1) Pflaumenmilbe und Hausmilbe
(2) Ofenfischchen und Silberfischchen
(3) Deutsche Schabe und Waldschabe
(4) Amerikanischer Reismehlkäfer und Rotbrauner Reismehlkäfer
(5) Getreideplattkäfer und Erdnussplattkäfer
(6) Tabakkäfer und Brotkäfer
(7) Reiskäfer und Kornkäfer
(8) Pharaoameise und Schwarzgraue Wegameise
Die Geschichte Des Grossen Reismehlkäfers
Tiere In Vogelnestern
Schimmeltierwelt
Ein Wenig Über Die Anatomie Und Das Benehmen Der Tiere
Äussere Anatomie Der Insekten
Innere Anatomie Der Insekten
Die Entwicklung Der Insekten
Die Sinne Der Insekten
Zweckmässiges Verhalten
Wasser Und Feuchtigkeit
Die Temperatur
Lebensraum Und Lebensweise
Die Luft
Über Milben
Identifizierung
Die Einzelnen Arten
Milben
Mehlmilben
Pflaumenmilbe
Hausmilbe
L. Zacheri
Backobstmilbe
Käsemilben
Hausstaubmilben
Getreideraubmilben
Silberfischchen
Die Silberfischchen
Ofenfischchen
Schaben
Deutsche Schabe, Hausschabe
Orientalische Schabe, Küchenschabe
Möbelschabe
Amerikanische Schabe
Bekämpfung der Schaben
Heimchen, Hausgrille
Gemeiner Ohrwurm
Staubläuse
Schmetterlinge
Mehlmotte
Heumotte, Kakaomotte
Dattelmotte
Samenmotte
Dörrobstmotte
Plattkäfer
Getreideplattkäfer
Erdnusskäfer
Leistenkopfplattkäfer
Mehlkäfer
Mehlkäfer
Getreideschimmelkäfer
Großer Reismehlkäfer
Amerikanischer Reismehlkäfer
Rotbrauner Reismehlkäfer
Schwarze Getreidenager
Bohrkäfer
Brotkäfer
Tabakkäfer
Bostrychidae
Getreidekapuziner
Rüsselkäfer
Kornkäfer
Reiskäfer
Maiskäfer
Samenkäfer
Kaffeebohnenkäfer
Speckkäfer
Gemeine Speckkäfer
Zweifarbig behaarter Speckkäfer
Frisch’s Speckkäfer
Khaprakäfer
Nordamerikanischer Wespenkäfer
Buntkäfer
Rotbeiniger Schinkenkäfer, Koprakäfer
Rothalsiger Schinkenkäfer
Blauer Schinkenkäfer
Diebskäfer
Australischer Diebskäfer
Gemeiner Diebskäfer, Kräuterdieb
Messingkäfer
Kugelkäfer, Buckelkäfer
Schimmelkäfer
Fliegen
Stubenfliege
Kleine Stubenfliege
Schmeißfliegen
Graue Fleischfliege
Käsefliege
Essigfliegen
Hautflügler
Schwarzgraue Wegameise
Pharaoameise
Faltenwespen
Vögel
Tauben
Haussperling
Vorbeugen und Bekämpfung von Vögeln
Nager
Hausmaus
Gelbhalsmaus
Mäuseabwehr
Mäusebekämpfung
Wanderratte
Hausratte
Rattenabwehr
Rattenbekämpfung
Imaginäre Tiere
Nischen Der Vorratsschädlinge
A: Die Müllwerker-Nische
B: Die Samenfresser-Nische
C: Totes Pflanzengewebe-Nische
D: Süsse Exkrementen-Nische
E: Aas-Nische
Vorbeugen Und Bekämpfung, Integrierte Bekämpfung
A. Inspektion Des Unternehmens Und Seiner Umgebungen
Die Umgebungen
Die Räume
Inspektion der Rohstoffe und Lebensmittel an der Stelle
Probeentnahme
Labormethoden für den Nachweis für Vorratsschädlinge
B. Problemformulierung
C. Vorbeugen Und Bekämpfung
1. Zweckmäßige Einrichtung des Unternehmens
2. Zweckmäßiger Betrieb
3. Ausschließung, Absicherung der Gebäuden
4. Verpackung
5. Nicht-chemische Bekämpfungsmaßnahmen
6. Chemische Bekämpfung
7. Resistenz
D. Effektive Überwachung Und Kommunikation
Appendix: Einige Praktische Auskünfte
Zoologisches Verzeichnis

Nach oben

Copyright © 2021 · Verlage Pestium A/S · Europas größte Informationsseite auf Schädlinge
Eine Vervielfältigung oder Reproduktion ohne Genehmigung wird ohne vorherige Ankündigung verfolgt