Vorbeugend können Häufchen von Giftkörnern dem Sockel der Hausmauer entlang gelegt werden, wo die Mäuse nach Eintrittswegen suchen.
Die Häufchen müssen von dem Wetter, Kindern, Vögeln und anderen Tieren abgesichert werden, z. B. dabei das Gift in speziellen Futterkasten, Dränen, oder ganz einfach unter an der Mauer schräg lehnenden Brettern gelegt wird.
Die Mäuse, die dabei gelungen drinnen zu kommen sind, müssen wenn möglich mit Fallen ausgerottet werden. Gift ist nicht bei der Bekämpfung drinnen gut, weil tote Mäuse in unzugänglichen Stellen eklig stinken, und der Herd für Schmeißfliegen, Speckkäfer u. dgl. werden könnte.
Im Gegensatz zu Ratten sind Mäuse neugierig gegenüber neuen Gegenständen, weshalb sie in Fallen leicht zu fangen sind. Als Lockspeise in den Fallen ist pflanzliches Futter am besten (Flocken, Samen, Nüsse oder Rosine u. dgl.).
Sei nicht mit der Anzahl von Fallen sparsam. Platzieren die Fallen rechtwinklig zur Mauer, wo die Mäuse kommen. Die Fallen sind häufig zu überwachen.