Lat: Tribolium destructor – No: brunsvart melbille – Sw: svartbrun mjölbagge – En: dark flour beetle – Dä: lysolbille
Ein dunkelbrauner Käfer, der 5-6 mm lang und 2 mm breit ist. Die Larven sind bis zu 10 mm lang, dick und wurmartig. Sowohl der Große Reismehlkäfer als die Larve ähneln kleinen Versionen des Mehlkäfers und dessen Larven, der Mehlwurm. Die Art stammt aus Afrika. 1943 zeigte er sich erstmals in Dänemark, und ist jetzt allgemein in beheizten Umgebungen im ganzen Land. Der dänische Name, Lysolbille, beruht darauf, dass die Käfer von einigen Drüsen einen Stoff mit lysol- oder phenolartigen Geruch, der in den Waren hängend bleibt, aussondern. Manchmal ist der Geruch so stark, dass der Käfer nur bei ihm zu beriechen bestimmt werden kann.
Wenn man ihn zwischen den Fingern zerquetscht, wird der Geruch allerdings deutlich. Das Weibchen legt etwa 1000 Eier im Laufe seiner Lebenszeit. Sie werden in Mehl oder Flocken, oder andere stärkenhaltigen Produkten wie Brot, Kekse, Makkaroni und Vogelfutter gelegt. Die Eier brüten im Laufe einer paar Wochen aus, und die kleinen Larven anfangen sofort zu fressen. Die Larven wachsen am schnellsten bei 28-30 Grad Celsius, wo das Larvenleben im Laufe eines Monats durchgeführt werden könnte. Bei Zimmertemperatur (19-20 Grad Celsius) dauert das Larvenleben etwa zwei Monate, während es bei 15-17 Grad Celsius etwa 5 Monate dauert.
Bei Temperaturen unter 13 Grad Celsius stoppen das Eierlegen und die Larvenentwicklung. Die Verwandlung von Larve zu Erwachsen in dem Puppenstadium dauert etwa zwei Wochen bei 20 Grad Celsius. In einer normal beheizten Küche wird die ganze Entwicklung von Ei zu Erwachsen etwa 3 Monate dauern. Die Käfer könnten mehr als 3 Jahre alt werden. Die erwachsenen Käfer leben oft in denselben Waren als die Larven, aber sind auch in vielen anderen Lebensmitteln zu finden, und sie können monatelang ohne Futter leben.
Da die Käfer viel herumwandern, könnten sie schwierig zu bekämpfen sein, weil es streuende Exemplare in dem Gebäude sein könnte, die später zurück zu den Lebensmitteln kehren. In Wohngebäuden könnten sich die großen Reismehlkäfer Rohren und Leitungen entlang verbreiten.
Die effektivste Bekämpfung ist es wahrscheinlich zu staubsaugen und nachfolgend mit einem Pyrethrinhaltiges Produkt zu spritzen. Wenn man den Verdacht hat, dass es in einer Partie große Reismehlkäfer gibt, könnten die Waren um ganz sicher zu gehen ein paar Tage in der Kühltruhe angebracht werden. Der Große Reismehlkäfer ist gegen Kälte empfindlich.