Europas größte Informationsseite auf Schädlinge
…oder in feuchten Kindermatratzen leben. Dass der Menschenfloh heute nur noch so selten vorkommt, hängt damit zusammen, dass das Klima in unseren Häusern für das Gedeihen von Menschenflohlarven zu trocken…
Menschenfloh (Lat: Pulex irritans ) Der Menschenfloh ist selten geworden, im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen er bei Reich und Arm vorkam. Damals trugen die vornehmen Damen ein kunstfertig…
Der Menschenfloh ist selten geworden, im Gegensatz zu früheren Zeiten, in denen er bei Reich und Arm vorkam. Damals trugen die vornehmen Damen ein kunstfertig gebohrtes Elfenbeinrohr mit Honigwasser darin…